Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Arranger-Inspektor ein- bzw. auszublenden:
![]()
Abbildung 5323. Inspektor-TitelleisteAbbildung 5324. Arranger-Inspektor.A. Arranger-Inspektor ein-/ausblenden B. Abschnitt hinzufügen C. Abschnitte D. Alle Abschnitte zum aktuellen Arrangement hinzufügen E. Verstrichene Zeit F. Aktuelles Arrangement vorhören G. Aktuelles Arrangement H. Aktuelles Arrangement auf Projekt übertragen I. Menü (Arrangements auswählen und neu erstellen) J. Verbleibende ZeitAbschnitte sind die Bausteine, aus denen sich der Song zusammensetzt. Jeder Abschnitt definiert einen Zeitbereich im Projekt, z. B. Intro, Strophe, Refrain usw. Ein Arrangement ist eine gezielt angeordnete Abfolge von Abschnitten. Sie können die Abschnitte in beliebiger Reihenfolge sortieren, um die Wiedergabereihenfolge festzulegen. Hierzu ziehen Sie die Abschnitte aus dem Bereich Abschnitte nach unten in den Bereich Arrangements.Der Bereich Abschnitte listet alle in der Zeitleiste des Projekts definierten Arrangerabschnitte auf, aus denen ein individuelles Arrangement erstellt werden kann. Die Reihenfolge der Abschnitte spiegelt die Reihenfolge wider, in der sie auf der Zeitleiste erscheinen.Die Liste Abschnitte bietet eine zusätzliche Möglichkeit, eine Auswahl im Song auf Zeitbasis zu bearbeiten. Jede Operation, die in der Liste Abschnitte durchgeführt wird, spiegelt sich sofort im Projekt bzw. auf der Zeitleiste wider und umgekehrt.Um alle Abschnitte in das aktuelle Arrangement zu kopieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Alle Abschnitte zum Arrangement hinzufügen. Wenn mindestens ein Abschnitt markiert ist, werden nur markierte Abschnitte kopiert.
Abbildung 5325. Arranger-Inspektor.A. Alle Abschnitte zum aktuellen Arrangement hinzufügen B. Hier ziehenIm Bereich Arrangements können Sie Abschnitte nichtlinear anordnen, ohne die Clipdaten destruktiv zu verschieben. Dabei spielt die Reihenfolge, in der sie auf der Zeitleiste des Projekts erscheinen, keine Rolle.Die Liste Abschnitte ist eine Sammlung von Projektabschnitten, aus denen ein Arrangement erstellt werden kann. Um ein Arrangement zu erstellen, ziehen Sie Abschnitte aus der Liste Abschnitte oder aus der Arrangerspur. Jeder Abschnitt kann innerhalb eines Arrangements mehrfach (oder gar nicht) erscheinen.Wenn Sie das aktuelle Arrangement wiedergeben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Vorhörenoder drücken ALT+LEERTASTE (siehe So können Sie ein Arrangement vorhören). Die Liste Arrangements zeigt von oben nach unten die Reihenfolge, in der die Abschnitte abgespielt werden.
Um das aktuelle Arrangement (destruktiv) auf die Zeitleiste des Projekts zu übertragen, klicken Sie auf die Schaltfläche Arrangement auf Projekt übertragen(siehe So übertragen Sie ein Arrangement auf das Projekt).
Hinweis: Operationen, die im Abschnitt Arrangements durchgeführt werden, haben keine Auswirkungen auf die lineare Projektstruktur, bis Sie auf die Schaltfläche Arrangement auf Projekt übertragenklicken. In diesem Fall erben die Zeitleiste der Arrangerspur und die Liste Abschnitte im Arranger-Inspektor die Struktur des Arrangements.
Die Schaltfläche Alle Abschnitte zum Arrangement hinzufügenkopiert alle Abschnitte in das aktuelle Arrangement.
Im Menü Arrangements können Sie Arrangements erstellen, auswählen, duplizieren, umbenennen und löschen.Abbildung 5326. Menü „Arrangements“Beim Vorhören im Arranger zeigt die Schaltfläche Wiedergabein der Transportleiste ein kleines „A“-Symbol an, um zu signalisieren, dass nicht die lineare Zeitleiste des Projekts, sondern ein Arrangement wiedergegeben wird. Gleichzeitig erscheint im aktiven Abschnitt eine Fortschrittsanzeige.
Abbildung 5327. Vorhörschaltflächen für den ArrangerA. Arrangement vorhören B. Abschnitt vorhörenDie Schaltfläche Arrangement auf Projekt übertragenrendert das Arrangement auf die Zeitleiste des Projekts und aktualisiert die Spurinhalte entsprechend.
Wenn Sie beim Übertragen eines Arrangements verknüpfte Clips erstellen möchten, klicken Sie bei gedrückter UMSCHALTTASTE auf die Schaltfläche Arrangement auf Projekt übertragen.
Abbildung 5328. Arranger-Inspektor.A. Verstrichene Zeit B. Verbleibende Zeit
Tip - Searching Documentation
Tip: To search for a specific topic, type your search query in the Search Cakewalk.com field at the top right of this page.
When the search results appear, click which product's documentation you would like to search to filter the search results further.
Note - Using Offline Help
Note: If you prefer to always use offline Help, go to Edit > Preferences > File > Advanced in your Cakewalk software and select Always Use Offline Help.
If you are not connected to the internet, your Cakewalk software will default to showing offline help until an internet connection becomes available.