Bei Verwendung der Playlist ermöglicht die neue Option Datei > Projektänderungen bei laufender Wiedergabe verwerfen festzulegen, dass die Playlist automatisch alle Änderungen verwirft, bevor der nächste Song geladen wird. So können Sie während der Wiedergabe geringfügige temporäre Änderungen vornehmen (z. B. die Pegel anpassen), ohne vor dem Laden des nächsten Songs zum Speichern der Änderungen aufgefordert zu werden. Während der Wiedergabe ignoriert die Playlist den geänderten Zustand eines Projekts und schließt ihn, ohne zu speichern. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Hinweis: Die Option Projektänderungen bei laufender Wiedergabe verwerfen ist nur während der (Playlist-)Wiedergabe aktiv. Cakewalk fordert Sie bei angehaltener Wiedergabe immer zum Speichern von Änderungen am Projekt auf.Um das Laden des nächsten Songs zu verschieben, bis die Wiedergabe des aktuellen Songs beendet ist, deaktivieren Sie die Option Datei > Nächsten Song bei laufender Wiedergabe vorladen.Hierzu wird ein MCI-Befehls-Event in die Eventlistenansicht (ALT+8) einer MIDI-Spur eingefügt und der Wert des MCI-Befehls entweder auf stop oder pause gesetzt:
![]()
stop: Beendet die Wiedergabe und springt zum Anfang zurück.
![]()
pause: Unterbricht die Wiedergabe und ermöglicht es Ihnen, die Wiedergabe an der Stelle, an der sie unterbrochen wurde, manuell fortzusetzen.
Tip - Searching Documentation
Tip: To search for a specific topic, type your search query in the Search Cakewalk.com field at the top right of this page.
When the search results appear, click which product's documentation you would like to search to filter the search results further.
Note - Using Offline Help
Note: If you prefer to always use offline Help, go to Edit > Preferences > File > Advanced in your Cakewalk software and select Always Use Offline Help.
If you are not connected to the internet, your Cakewalk software will default to showing offline help until an internet connection becomes available.